Schulordnung MS

Schulordnung MS

      • Verhaltensvereinbarungen

        • Wir gehen miteinander, mit unseren Lehrer*innen und allen anderen Personen höflich und respektvoll um. Wir benutzen keine Schimpfwörter, wir grüßen, wir sagen “Bitte” und “Danke”.)

        • Wir lösen unsere Probleme nicht mit Gewalt, sondern im Gespräch.

        • Wir beteiligen uns aktiv am Unterricht und tragen durch positives Verhalten zu seinem Gelingen bei.

        • Wir achten auf Ordnung und Sauberkeit in unseren Klassen, im Schulhaus und auf dem Schulhof. Wir tragen Hausschuhe und achten auf die Mülltrennung.

        • Wir schalten unsere Handys beim Betreten der Schule aus und erst beim Verlassen wieder ein. (Ausnahme: mit Erlaubnis einer Lehrkraft für eine beschriebene Tätigkeit).

        • Wir tragen mit Hilfsbereitschaft und Eigenverantwortung zu einem guten Klassenklima bei.

         

         

  • Konsequenzen

    Verstöße gegen die Verhaltensvereinbarungen wirken sich negativ auf die Verhaltensnote aus und ziehen folgende Konsequenzen nach sich:

    • Eine Lehrkraft wird dich unmittelbar nach dem Vorfall auf dein Verhalten ansprechen.

    Wenn du dich nicht an die Regeln gehalten hast

    1. Musst du dein Verhalten bzw. den Schaden versuchen, wiedergutzumachen; oder
    2. Musst du dich mündlich oder schriftlich entschuldigen (je nach Schwere des Vorfalls), oder
    3. Kannst du von Schulveranstaltungen ausgeschlossen werden.
    • Bei wiederholten Regelverstößen kommt es zu einem Gespräch mit deinem Klassenvorstand.
    • Du hast ein Gespräch mit der Schulleitung und sprichst über dein Verhalten.
    • Deine Eltern werden über dein Verhalten informiert. Sie werden gemeinsam mit dir in die Schule vorgeladen, um mit deiner jeweiligen Lehrperson über dein Verhalten zu sprechen.

    • Anmelden