GTS in der MS
- 10.01.2025 20:11
- Informationen über die beiden verschiedenen Organisationsformen, wie Unterricht an der Schule stattfinden kann.
Liebe Leserinnen und Leser!
Ihr Kind an der MS Kaindorf kann bei Bedarf und Interesse an allen Wochentagen bis maximal 17 Uhr in der Schule bleiben. Am Standort bieten wir zwei verschiedene Modelle an. Wenn die Kinder nach der letzten Unterrichtsstunde bei den Freizeitpädagogen sind, sprechen wir von Nachmittagsbetreuung. Gemeinsam mit dem geschulten Personal wird zu Mittag gegessen, gespielt, Sport getrieben und "gequatscht". In der üblichen Lernstunde, die ebenfalls von einer Lehrkraft betreut wird, werden die Hausaufgaben erledigt. Hier sind Kinder aus verschiedenen Klassenstufen zusammen.
Im Unterschied dazu können wir, wenn genügend Anmeldungen vorliegen, auch an der Mittelschule, ähnlich wie bereits an der VS Kaindorf erprobt, die Organisationsstruktur der verschränkten Form der Ganztagsschule eröffnen. Die klassische Hausaufgabensituation entfällt. Die Schüler*innen haben fünf Unterrichtseinheiten mehr in der Woche im Klassenverband.
Das Mittagessen und die Freizeit werden von Freizeitpädagogen betreut. Gemeinsame Lernzeiten mit den Freizeitpädagogen werden nach Möglichkeit eingeplant. Aber auch Zeiten zum Entspannen, "den Kopf frei bekommen" und zusätzliche Bewegungsangebote werden eingeplant.
Bei Fragen können Sie sich gerne telefonisch an uns wenden.
Hier finden Sie einen groben Überblick über die beiden unterschiedlichen Organisationsstrukturen der Sekundarschule.
- Zurück zur Artikelliste
Recent articles